Linolschnitte von Hans Schweizer
Zehn kleinformatige Linolschnitte zeigen Menschen und Körperteile. Gedruckt auf Rives Büttenpapier.
Zehn kleinformatige Linolschnitte zeigen Menschen und Körperteile. Gedruckt auf Rives Büttenpapier.
Die Werkstatt hat rundum Fenster. Hin und wieder müssen die gereinigt werden. Das gibt recht viel zu tun, weil alle auch Vorfenster haben. Und die Fenster sind durch Sprossen in…
Die ersten Briefmarken wurden alle mit Lithografie gedruckt. Natürlich sind die Originalsteine schon längst nicht mehr vorhanden. Ich habe ab Scan die Zürich 4 und die Zürich 6 auf einen…
Linie neben Linie, in allen Farben, in allen Kombinationen. Sibylle Badertscher druckt mehrere Tage mit vier unterschiedlichen Linolschnittplatten eine grosse Anzahl von farbigen Linienbildern.
Joëlle Allet gestaltet eine Neujahrskarte im Format A5. Die Kerzenflamme wird noch mit einem Stein bestückt und leuchtet dann durch den ausgestanzten Stern im Umschlag
Josef Ebnöther realisiert ein Glasfenster für das Pfarreiheim Lüchingen. Zu diesem Anlass zeichnet er auch eine farbenfrohe Lithographie (35 x 55cm).
Die Kantonsschule Wattwil besucht die Werkstatt im Rahmen einer Projektwoche. Alle Schülerinnen realisieren am Morgen eine eigene kleine Radierung und stellen einen oder mehrere Abzüge davon her. Am Nachmittag zeichnen…
Jahrzehntelang wurden in dieser Werkstatt für Lithografien Farben der Firma AMRA benutzt. Diese Firma hat den Betrieb eingestellt. Ich mache jetzt Versuche mit Farben der Firma Cranfield. Ich bin gespannt,…
Hans Schweizer hat in Paris mehrere Radierungen in unterschiedlichen Formaten realisiert. Das unten gezeigte Beispiel besteht aus zwei Platten mit einer Gesamtgrösse von 40 x 60cm. Ich habe von allen…
Die Schleifmaschine hat schon viele Jahre auf dem Buckel. Im Betrieb erzeugt sie einiges an Abraum. Dieser ist mit Wasser und Schleifsand vermischt. Ich habe ein neues Absetzbecken in den…