In der Lithographie wird direkt auf den Stein als Druckträger gezeichnet. Nach erfolgter Präparation kann ab dem Stein entweder in der Handpresse oder bei einem Auflagendruck in der Steindruck-Schnellpresse gedruckt werden. Verschiedenste Techniken bieten eine grosse Auswahl an Ausdrucksmöglichkeiten. Neben den gebräuchlichen Verfahren bieten wir die Möglichkeit, auf Glas zu zeichnen. |
Die Radierung ist die bekannteste Tiefdrucktechnik. Daneben existieren viele weitere Tiefdruckverfahren, wie die Kaltnadeltechnik, Aquatinta oder Vernis mous. Wir stellen Abzüge von Ihren Platten her. Selbstverständlich übernehmen wir auch die Vorbereitung einer Platte wie das Auftragen einer Schicht oder das Einstäuben bei der Aquatintatechnik, sowie das Ätzen nach dem Zeichnen. Kupfer - und Kunststoffplatten in verschiedenen Grössen sind vorrätig. |
Gebräuchliche Verfahren des Hochdrucks sind Holzschnitt und Holzstich, sowie Linolschnitt. Nach Einfärbung des Druckträgers können in einer Hochdruckpresse oder in einer Andruckpresse Abzüge hergestellt werden. |